Rhododendron obtusum ‘Königstein’, im Deutschen häufig als Azalee oder Rhododendron bezeichnet, begeistert als kompakter Zierstrauch mit edlen, tief lilafarbenen Blüten, die im späten Frühling bis in den Frühsommer hinein in großer Fülle erscheinen. Die trichterförmigen Blüten sitzen dicht an den Trieben und kontrastieren attraktiv mit dem fein glänzenden, meist immergrünen Laub. Der Wuchs ist gedrungen, gut verzweigt und breitbuschig, wodurch dieser Blütenstrauch als formschöner Gartenstrauch in Beeten, im Vorgarten und im Heidegarten ebenso überzeugt wie als Solitär im Moorbeet. Dank seiner maßvollen Größe eignet er sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon und kann in niedrigen Blütenhecken oder in harmonischen Gruppenpflanzungen mit anderen Rhododendren und Schattenstauden eingesetzt werden. Am besten gedeiht Rhododendron obtusum ‘Königstein’ in halbschattiger bis lichtschattiger Lage, geschützt vor greller Mittagssonne und austrocknendem Wind. Er bevorzugt humos-sauren, gut durchlässigen und gleichmäßig frischen Boden ohne Kalk; Rhododendronerde oder eine bodensaure Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. Staunässe wird ebenso gemieden wie längere Trockenheit, ideal ist weiches Gießwasser. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und hält den kompakten Habitus, während eine mäßige Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger für reiche Knospenbildung sorgt. In kälteren Lagen schützt eine Mulchdecke vor Wintersonne und Wurzelaustrocknung. Als eleganter Akzent im Schattenbeet, als niedrige Heckenpflanze oder als wertvolle Kübelpflanze setzt ‘Königstein’ ganzjährig stilvolle, farbintensive Akzente.