Pontederia cordata var. lanceolata, das schmalblättrige Hechtkraut, ist eine elegante Wasserstaude für Teich und Wassergarten, die mit ihren dichten, blauvioletten Blütenähren von Juni bis September begeistert. Die schlanken, lanzettlichen, glänzend grünen Blätter bilden einen aufrechten, horstigen Wuchs und setzen in der Flachwasserzone dekorative, strukturgebende Akzente. Als robuste Teichpflanze eignet sich das Hechtkraut ideal für Uferbereiche, Sumpfbeete und die seichte Wasserzone, wo es je nach Standort etwa 60 bis 80 Zentimeter Höhe erreicht. In Miniteich oder Wasserschale wird es zur attraktiven Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, als Solitär ebenso wirkungsvoll wie in Gruppenpflanzung entlang von Bachlauf, Gartenteich oder Zierteich. Für eine üppige Blüte bevorzugt die Wasserpflanze einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, humosen, leicht schlammigen Boden. Die Pflanztiefe in der Flachwasserzone liegt ideal bei etwa 10 bis 30 Zentimetern Wasser über dem Rhizom; in Substratkörben bleibt die Teichstaude formstabil und lässt sich einfach platzieren. Pflegeleicht und langlebig überzeugt der Zierwert über die ganze Saison: Verblühte Ähren und vergilbte Blätter werden bodennah entfernt, im Frühjahr kann der Horst zur Verjüngung geteilt werden. Winterhart im Teich überwintert das Hechtkraut sicher unter der Eiszone; in Gefäßen wird es kühl und feucht gestellt oder tiefer ins Wasser gesetzt. Als vielseitige Wasserstaude und Zierpflanze bereichert Pontederia cordata var. lanceolata jedes Wasserbeet und jeden Gartenteich mit Farbe, Textur und klarer Linienführung.