Prunus serrulata ‘Royal Burgundy’, die japanische Zierkirsche mit dunkel weinrotem Laub, setzt als elegantes Blütengehölz eindrucksvolle Akzente im Garten. Im Frühjahr öffnet der Kirschbaum dicht gefüllte, dunkelrosa bis pinkfarbene Blüten, die in üppigen Büscheln an den kurztriebigen Zweigen erscheinen und vor dem Laubaustrieb oder zeitgleich im April bis Mai für ein spektakuläres Farbspiel sorgen. Das prägnante, glänzende Purpurlaub bleibt den Sommer über intensiv und wechselt im Herbst zu leuchtenden Orange- bis Scharlachtönen, wodurch der Gartenbaum auch außerhalb der Blütezeit höchste Zierwirkung entfaltet. Die Wuchsform ist zunächst aufrecht mit rundlicher, später breit trichterförmiger Krone, ideal als Solitärgehölz im Vorgarten, auf Rasenflächen oder in repräsentativen Eingangsbereichen. In großen Kübeln auf der Terrasse wirkt die Zierkirsche ebenso edel, und in lockeren Gruppenpflanzungen entsteht eine stimmige Blütenallee. ‘Royal Burgundy’ bevorzugt einen sonnigen, warmen und geschützten Standort mit durchlässigem, humosem, schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Feuchte in der Anwachsphase ist vorteilhaft. Ein Rückschnitt ist in der Regel kaum nötig, allenfalls ein leichter Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte, um die natürliche Krone zu erhalten. Die japanische Blütenkirsche erreicht mittelstarke Endmaße und bleibt damit gut beherrschbar, wodurch sie sich als Ziergehölz, Blütenbaum und Gartenstrauch-Ersatz für kleinere Gärten ebenso eignet wie als prägnanter Solitär oder edle Kübelpflanze mit ganzjährigem Schmuckwert.