Pulmonaria saccharata ‘Reginald Kaye’, das Gefleckte Lungenkraut, ist eine charmante Blattschmuck- und Schattenstaude, die mit zweifarbiger Frühjahrsblüte und auffällig geflecktem Laub überzeugt. Bereits ab März öffnen sich die Blüten über Wochen hinweg, zunächst rosig, später leuchtend violettblau, und sitzen in lockeren Trugdolden über kompakten, horstbildenden Polstern. Das lanzettliche, dunkelgrüne Laub ist silbrig-weiß getüpfelt und bleibt bis in den Herbst äußerst dekorativ, in milderen Wintern oft halbimmergrün. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 30 cm und breiter werdenden Horsten eignet sich diese robuste Gartenstaude hervorragend als Bodendecker, für die Unterpflanzung von Ziersträuchern und Gehölzrändern sowie für schattige Beete im Vorgarten. In Gruppenpflanzung entfaltet sie einen geschlossenen Teppich und setzt wirkungsvolle Akzente entlang von Wegen oder in naturhaften Rabatten; als dezente Kübelpflanze macht sie auf der schattigen Terrasse ebenfalls eine gute Figur und begleitet elegant andere Frühjahrsblüher. Am wohlsten fühlt sich Pulmonaria saccharata ‘Reginald Kaye’ an halbschattigen bis schattigen Standorten auf humosen, frischen, gleichmäßig feuchten, gut durchlässigen Böden. Ein lockerer, nährstoffreicher Gartenboden mit Laub- oder Komposteintrag fördert Vitalität und Blattzeichnung; starke Mittagssonne und längere Trockenphasen sollten vermieden werden. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt die Blattneubildung anregen, verwelkte Blätter werden einfach entfernt. Eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre hält den Gartenstrauch-ähnlichen Wuchs kompakt und vital. Als zuverlässige Staude für Schattenbereiche verbindet ‘Reginald Kaye’ zarten Frühlingsflor mit langlebigem Blattschmuck und ist damit eine vielseitige Wahl für Beet, Gehölzrand, Steingarten in Halbschatten und naturnahe Gruppenpflanzungen.