Rhododendron Hybride ‘Metallica’ (Rhododendron), auch als Alpenrose bekannt, präsentiert sich als eleganter immergrüner Zierstrauch mit außergewöhnlicher Blütenwirkung. Die großen, trichterförmigen Blüten erscheinen im späten Frühjahr bis in den Frühsommer und leuchten in sattem Purpurviolett mit dunkler Zeichnung im Schlund, was der Sorte ihren charakteristischen, leicht metallischen Schimmer verleiht. Das glänzend dunkelgrüne, ledrige Laub bildet einen attraktiven Hintergrund und unterstreicht die edle Wirkung dieses Blütenstrauchs. Der Wuchs ist kompakt, dicht und aufrecht, im Alter leicht breitbuschig, wodurch sich ‘Metallica’ hervorragend als Gartenstrauch für den Vorgarten, als Solitär im Beet oder in der Gruppenpflanzung eignet. In großen Gefäßen macht die Sorte als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur, ebenso in Moorbeeten oder als lockere, blühende Heckenpflanze in Kombination mit anderen Rhododendren und Azaleen. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Lagen, gern im lichten Schatten höherer Gehölze, die vor praller Mittagssonne und Wind schützen. Der Boden sollte humos, locker, gleichmäßig frisch und unbedingt sauer bis schwach sauer sein; eine torffreie Rhododendronerde oder gut zersetzte Nadelhumusbeimischung verbessert Struktur und pH-Wert. Kalkarmes Gießen und eine mulchwirkende Abdeckung halten die Wurzeln kühl und die Feuchtigkeit stabil. Eine sparsame Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr fördert die Blütenfülle, verblühte Dolden werden behutsam ausgebrochen. Ein Rückschnitt ist meist nicht nötig, kann bei Bedarf direkt nach der Blüte erfolgen, um die kompakte Form zu erhalten. So zeigt ‘Metallica’ über Jahre hinweg seine markante Farbe und ist ein langlebiger Blickfang im Ziergarten.