Cornus sericea ‘Flaviramea’, der Gelbholz-Hartriegel, begeistert als markanter Zierstrauch durch seine leuchtend gelbgrünen Triebe, die besonders im Winter für farbige Akzente sorgen. Im späten Frühjahr erscheinen zierliche, cremeweiße Blütendolden, die den Blütenstrauch elegant schmücken. Das sommergrüne Laub ist frischgrün und färbt sich im Herbst dekorativ gelb bis orange, wodurch der Gartenstrauch in mehreren Jahreszeiten attraktiv bleibt. Der Wuchs ist buschig, aufrecht bis leicht ausladend und im unteren Bereich gut verzweigt, ideal für eine dichte Struktur. Als vielseitige Gartenpflanze eignet sich der Gelbholz-Hartriegel für Beete und Rabatten, den Vorgarten, zur Gruppenpflanzung sowie als lockere Heckenpflanze. Auch als Solitär setzt er starke Gestaltungsakzente, während er in ausreichend großen Gefäßen als Kübelpflanze Terrasse und Hof aufwertet. Besonders wirkungsvoll ist er in Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Blütensträuchern, wo seine gelben Rinden im Winter mit dunklen oder immergrünen Partnern kontrastieren. Der optimale Standort liegt in Sonne bis Halbschatten; je sonniger, desto intensiver wirkt die Triebfärbung. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und frisch bis feucht sein, zeitweilige Nässe wird gut vertragen. Schnittmaßnahmen im späten Winter fördern junge, kräftig gefärbte Triebe: Älteres Holz regelmäßig auslichten und einzelne Bodentriebe verjüngen. Anspruchslos und robust, zeigt sich Cornus sericea ‘Flaviramea’ pflegeleicht und zuverlässig, sodass er als Blütenstrauch und Gestaltungsgehölz in modernen wie klassischen Anlagen gleichermaßen überzeugt.