Rhododendron yakushimanum Silberwolke, die Yakushimanum-Alpenrose, begeistert als immergrüner Zierstrauch mit eleganter Ausstrahlung und reicher Blüte. Die Sorte zeigt im späten Frühjahr, meist von Mai bis Juni, üppige, reinweiße Blüten mit zartem, silbrigem Schimmer und feinem Hauch von Creme im Schlund, die in dichten Trugdolden über dem kompakten, breitbuschigen Wuchs erscheinen. Knospen können leicht rosé angehaucht sein und öffnen sich zu klaren, strahlenden Blüten, die das dunkelgrüne, lederartige Laub wunderbar kontrastieren. Charakteristisch sind die jungen, silbrig filzigen Blattunterseiten, die dem Blütenstrauch seinen Namen verleihen und ihn auch außerhalb der Blütezeit attraktiv machen. Als Gartenstrauch eignet sich Rhododendron yakushimanum Silberwolke für das Moorbeet, den Heidegarten und das Staudenbeet ebenso wie für den Vorgarten. Aufgrund seines gedrungenen, harmonischen Wuchses wirkt er als edler Solitär, in Gruppenpflanzung mit anderen Rhododendren und Azaleen oder als Teil einer lockeren Blütenhecke. Auf der Terrasse macht er sich in einem ausreichend großen Kübel als Kübelpflanze hervorragend, wo er geschützte, halbschattige Plätze bevorzugt. Der Standort sollte halbschattig bis licht schattig sein, mit humosem, gleichmäßig feuchtem, saurem und gut durchlässigem Boden ohne Staunässe. Kalkarmes Gießen und eine Mulchschicht aus Rindenhumus fördern Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte lassen sich abgeblühte Dolden vorsichtig ausbrechen, ein Rückschnitt ist nur zur Formkorrektur nötig. Mit seiner hohen Winterhärte und dem dichten Wuchs bleibt dieser Blütenstrauch ganzjährig ansprechend und setzt edle Akzente im Garten.