Phlox divaricata ‘Wolken’, der Duft-Phlox bzw. Wald-Phlox, ist eine zart duftende Frühlings-Staude, die mit wolkig hellblauen bis sanft violetten, sternförmigen Blüten von April bis Mai bezaubert. Die reich verzweigten Blütenrispen sitzen über frischgrünem, lanzettlichem Laub, das in milden Wintern teils wintergrün bleibt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 25 bis 30 cm und langsam teppichbildender, lockerer Horstbildung eignet sich diese Beetstaude hervorragend als zarter Bodendecker für halbschattige Bereiche, als Unterpflanzung von Ziersträuchern und am Gehölzrand. In Beeten, Rabatten und im Vorgarten setzt der Blütenstrauch-Charakter im Frühling romantische Akzente; ebenso entfaltet die Gartenstaude in Gruppenpflanzung oder als kleiner Solitär vor dunklem Hintergrund ihre Wirkung. Auch als dezente Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse überzeugt sie mit eleganter Ausstrahlung und angenehmem Duft. Am liebsten steht Phlox divaricata ‘Wolken’ in lichtem Schatten bis Halbschatten mit Morgen- oder Abendsonne. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch bis feucht sein, dabei gut durchlässig, damit keine Staunässe entsteht. Eine leichte Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und unterstützt den natürlichen, flächigen Wuchs. Nach der Blüte fördert ein behutsamer Rückschnitt die Vitalität und eine kompakte Form, wobei der Bestand im Frühsommer mit etwas Kompost dankbar reagiert. In Kombination mit Farnen, Funkien, Brunnera oder Lungenkraut entstehen harmonische, fließende Pflanzbilder, die die frühe Blütezeit des Duft-Phloxes betonen und halbschattige Beete oder den Rand von Gehölzen stimmungsvoll abrunden.