Corylus avellana ‘Rote Zellernuss’, die rotlaubige Haselnuss, vereint dekoratives Laub mit köstlicher Ernte und ist damit ein attraktiver Zierstrauch und Obstgehölz zugleich. Im zeitigen Frühjahr erscheinen lange, gelbliche Kätzchen, während die weiblichen Blüten klein und rötlich sind; daraus entwickeln sich im Spätsommer aromatische Nüsse mit rötlich getönter Schale. Das Laub treibt tief purpurrot aus, zeigt im Sommer je nach Standort dunkelrote bis bronzefarbene Nuancen und sorgt so für wirkungsvolle Kontraste im Garten. Der Wuchs ist kräftig, breitbuschig und mehrstämmig, ideal als Gartenstrauch, Solitär oder als lockere Heckenpflanze in Reihenpflanzungen; in großen Gefäßen kann die Sorte auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof ihre Qualitäten ausspielen. Am schönsten färbt sich das Blatt in sonnigen Lagen, doch auch halbschattige Plätze werden gut vertragen. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und durchlässig sein, mit gleichmäßiger Feuchte ohne Staunässe; leichte Kalktoleranz ist gegeben. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Pflanze pflegeleicht und schnittverträglich, ein gelegentlicher Auslichtungsschnitt erhält die Form und fördert die Fruchtbarkeit. Für eine sichere Ernte ist eine zweite Hasel in der Nähe empfehlenswert, da der Fruchtansatz durch Fremdbestäubung zunimmt. In Beeten und Rabatten setzt die ‘Rote Zellernuss’ als Blütenstrauch und Laubschmuck Akzente, strukturiert Vorgärten, begleitet Wege oder dient als natürlicher Sichtschutz in Gruppenpflanzungen, wo ihr charaktervolles Rotlaub und die nussige Ernte gleichermaßen überzeugen.