Taxus baccata ‘Semperaurea’, die Gold-Eibe, ist eine edle, immergrüne Konifere, die als Zierstrauch und Gartenstrauch mit ihrem goldgelben Austrieb sofort ins Auge fällt. Das dichte, fein nadelige Laub treibt im Frühjahr leuchtend gelb aus und vergrünt im Sommer zu einem warmen Gelbgrün, wodurch ein harmonischer Farbverlauf entsteht. Der Wuchs ist langsam, kompakt und gut verzweigt, aufrecht bis breitbuschig, was diese Eibe zu einer formstabilen Heckenpflanze, zuverlässigen Strukturpflanze und wirkungsvollen Solitärpflanze macht. In Beeten und Rabatten setzt sie ganzjährig Akzente, auf der Terrasse oder im Vorgarten überzeugt sie ebenso als langlebige Kübelpflanze. Die unscheinbaren Blüten erscheinen im Frühjahr; bei weiblichen Pflanzen können sich im Herbst dekorative rote Scheinbeeren bilden, die dem Gehölz zusätzliche Zierwirkung verleihen. ‘Semperaurea’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei die goldene Laubfärbung in der Sonne am intensivsten ausfällt. Der Boden sollte frisch bis mäßig trocken, gut drainiert, humos und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen. Dank ausgeprägter Schnittverträglichkeit lässt sich die Gold-Eibe hervorragend zu Hecken, Formgehölzen oder in Gruppenpflanzungen erziehen, bleibt aber ebenso als Einzelgehölz elegant und klar strukturiert. Sie ist robust, windfest und frosthart, mit moderatem Wasserbedarf nach der Anwachsphase. Ein jährlicher Pflegeschnitt im späten Frühjahr oder Spätsommer erhält die dichte Silhouette. Hinweis: Pflanzenteile der Eibe gelten als giftig, daher standortgerecht verwenden.