Salix × sepulcralis ‘Chrysocoma’, die Trauerweide, auch Gold-Trauerweide oder Hängeweide genannt, ist ein beeindruckendes Ziergehölz und klassischer Gartenbaum mit malerischer, breit überhängender Krone. Ihre feinen, goldgelben Triebe hängen in eleganten Girlanden herab und setzen besonders im Winter und zeitigen Frühjahr starke Akzente. Früh im Jahr erscheinen zarte Kätzchen, die den jahreszeitlichen Auftakt markieren, ehe sich das schmale, lanzettliche Laub entfaltet. Die Blätter zeigen ein frisches, glänzendes Grün und verfärben sich im Herbst in warme Gelbtöne, wodurch der Blüten- und Blattschmuck das ganze Gartenjahr über attraktiv wirkt. Mit ihrem zügigen Wuchs und der charakteristischen Silhouette eignet sich die Trauerweide ideal als Solitärgehölz im Vorgarten, auf Rasenflächen, in großzügigen Beeten oder als markanter Parkbaum, ebenso als Ufergehölz am Teichrand, wo die herabhängenden Zweige ihren besonderen Reiz entfalten. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; ein frischer bis feuchter, nährstoffreicher, durchlässiger Boden fördert Vitalität und Triebkraft, Staunässe wird toleriert, langanhaltende Trockenheit hingegen gemieden. In windoffenen Lagen kommt die elegante Hängeform besonders zur Geltung. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr unterstützt die Bildung zahlreicher neuer, goldfarbener Peitschenzweige und hält den Blütenstrauchcharakter des Weidengehölzes in Form. Als dauerhaftes Ziergehölz für große Gärten, repräsentative Plätze und Naturpools überzeugt Salix × sepulcralis ‘Chrysocoma’ mit Ausdruckskraft, Struktur und einer unverwechselbaren, romantischen Anmutung.