Sempervivum arachnoideum ‘Rheinkiesel’, der Spinnweb-Hauswurz, ist eine charakterstarke Sukkulente und robuste Polsterstaude, die mit ihren dicht gedrungenen Rosetten und dem feinen, spinnwebartigen Flaum sofort ins Auge fällt. Die grau- bis blaugrünen Blätter wirken je nach Lichteinfall silbrig überhaucht und bilden zusammen mit zahlreichen Ausläufern dekorative Polster. Im Sommer zeigen sich rosa bis karminrote, sternförmige Blüten auf schlanken Stielen, die dem kompakten Wuchs einen reizvollen Kontrast schenken. Als Bodendecker und Zierpflanze im Steingarten, Alpinum oder auf Trockenmauern setzt dieser Gartenklassiker strukturstarke Akzente und eignet sich ebenso als Kübelpflanze für Terrasse, Balkon, Schale oder Trog. In modernen Vorgärten, auf Gräbern und in minimalistisch gestalteten Beeten ist er eine langlebige, formstabile Wahl und kann sowohl einzeln als Solitär als auch in Gruppenpflanzung überzeugend eingesetzt werden. ‘Rheinkiesel’ bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit sehr gut drainiertem, mineralischem Substrat; sandig-kiesige, eher magere Böden fördern die dichte Rosettenbildung und intensive Färbung. Staunässe sollte vermieden werden, denn die Wurzeln lieben trockene Bedingungen, während kurze Trockenphasen problemlos toleriert werden. Die Pflege ist denkbar unkompliziert: Verblühte Stiele entfernen, gelegentlich Ausläufer teilen und bei Bedarf in neue Bereiche setzen, um geschlossene, gleichmäßige Teppiche zu erzielen. Als wintergrüne Staude bewahrt der Spinnweb-Hauswurz seine dekorative Präsenz das ganze Jahr und bringt zugleich architektonische Klarheit in jedes Beet- und Steingartenkonzept.