Iris × barbata-nana ‘Orange Caper’, die Zwerg-Bartiris ‘Orange Caper’, ist eine kompakte, horstbildende Staude, die mit leuchtend orangefarbenen Blüten sofort Aufmerksamkeit erregt. Ihre elegant gerafften Petalen zeigen warme Apricot- bis Kupfertöne, betont von einem kräftig orangefarbenen Bart und einem zarten, angenehmen Duft. Die Blütezeit beginnt je nach Witterung bereits im April und reicht bis in den Mai, sodass sie im Frühling als frühe Blütenstaude für frische Akzente sorgt. Das schwertförmige, graugrüne Laub bildet aufrechte Fächer und setzt ganzjährig strukturstarke Akzente im Beetvordergrund, im Steingarten oder entlang von Wegen. Als niedrige Beetstaude und Zierpflanze eignet sich die Zwergiris hervorragend für den Steingarten, den sonnigen Vorgarten, kleine Rabatten und die Einfassung von Staudenbeeten. Auch im Terrassenkübel kommt sie als kompakte Kübelpflanze gut zur Geltung und lässt sich in Gruppenpflanzung ebenso stimmig einsetzen wie als kleiner Solitär. Ein vollsonniger, warmer Standort fördert eine reiche Blüte. Der Boden sollte sehr gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und gern kalkhaltig sein; Staunässe wird nicht vertragen, da die Rhizome flach liegen und schnell vernässen. Eine leichte Kiesschicht oder mineralische Beimischungen verbessern die Drainage spürbar. Pflegeleicht und langlebig überzeugt die Zwerg-Bartiris durch ihre Robustheit: Verblühte Stiele nach der Blüte entfernen, das Laub nur bei Bedarf einkürzen und die Horste alle paar Jahre im Sommer teilen, damit die Pflanze vital bleibt und ihre farbstarken Frühlingsblüten zuverlässig erneuert.