Der Gelbholz-Hartriegel Cornus sericea ‘Flaviramea’, auch Gelbzweig-Hartriegel genannt, ist ein markanter Zierstrauch, der als Blütenstrauch und Gartenstrauch gleichermaßen überzeugt und mit seinen leuchtend gelbgrünen Trieben besonders im Winter eindrucksvolle Akzente setzt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zarte, cremeweiße Blütendolden, die den buschigen, aufrechten Wuchs harmonisch unterstreichen. Das sommergrüne Laub ist frischgrün und zeigt im Herbst attraktive gelblich bis rötliche Töne, bevor die winterlich strahlenden Zweige die Bühne übernehmen. ‘Flaviramea’ wächst dicht und kompakt, erreicht je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und Breite und eignet sich damit hervorragend als strukturstarker Solitär, für die Gruppenpflanzung im Staudenbeet, als lockere Heckenpflanze oder zur Aufwertung von Vorgarten, Gehölzrand und Uferbereichen. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Hof entfaltet dieser Strauch seine architektonische Wirkung. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; je mehr Licht, desto intensiver die Triebfärbung. Bevorzugt wird ein frischer bis feuchter, humoser und nährstoffreicher Boden, der auch zeitweilige Nässe verträgt. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert junge, besonders farbkräftige Triebe; dabei ältere Äste bodennah entfernen, um den Austrieb anzuregen. Insgesamt ist Cornus sericea ‘Flaviramea’ pflegeleicht, standfest und vielseitig kombinierbar, etwa mit Gräsern und Stauden, und sorgt ganzjährig für Struktur und Farbe im Garten.