Ceanothus impressus ‘Victoria’, der Kalifornische Flieder, begeistert als immergrüner Zierstrauch mit einem Meer aus tiefblauen Blüten, die je nach Witterung von späten Frühlingstagen bis in den Frühsommer erscheinen und gelegentlich eine zarte Nachblüte im Spätsommer zeigen. Das dichte, kompakte Laub ist klein, dunkelgrün und glänzend, wodurch der Blütenstrauch auch außerhalb der Blütezeit eine edle, strukturgebende Wirkung im Garten entfaltet. Seine elegant bogig überhängenden Triebe prädestinieren ihn als Solitär im Vorgarten, als lockerer Gartenstrauch in Gruppenpflanzung oder als attraktive, blühende Heckenpflanze. Besonders wirkungsvoll zeigt sich der Kalifornische Flieder vor warmen Hauswänden oder an einem geschützten Standort, wo er als Wand- oder Spaliergehölz seine volle Pracht entwickelt; ebenso eignet er sich als Kübelpflanze für Terrasse und Innenhof. Bevorzugt wird ein vollsonniger, windgeschützter Platz mit durchlässigem, eher nährstoffarmem, sandig-lehmigem Boden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Bedingungen sind ideal. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Sorte erstaunlich trockenheitsverträglich, regelmäßige, maßvolle Wassergaben in längeren Trockenphasen erhalten jedoch die Blühfreude. Eine zurückhaltende Pflege genügt: im Anschluss an die Blüte nur leicht ausputzen und aus der Form schneiden, starkes Zurücknehmen in altes Holz sollte vermieden werden. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich sowie ein geschützter Platz dicht an einer sonnenexponierten Mauer. Mit seinem intensiven Blau und dem glänzenden Immergrün ist Ceanothus impressus ‘Victoria’ ein unverwechselbarer Blütenstrauch für mediterran anmutende Gartenbilder.