Vitis vinifera Isabella, die beliebte Weinrebe Isabella, vereint robuste Vitalität mit nostalgischem Aroma und bereichert als klassisches Obstgehölz jeden Garten. Die Kletterpflanze bildet im späten Frühjahr unscheinbare, grünliche Blütenstände, aus denen bis zum Spätsommer bis Herbst dunkelblaue, bereifte Trauben reifen. Ihr typischer, fruchtig-süßer Geschmack mit feiner Muskat-Note macht sie zur aromatischen Tafeltraube, ideal für den frischen Verzehr sowie für Saft, Gelee oder Desserts. Das kräftig grüne, herzförmige Laub sorgt den Sommer über für dichte Begrünung und zeigt im Herbst eine attraktive, gelbliche Färbung. Als starkwüchsiges Rankgehölz erklimmt die Rebe mit Hilfe von Ranken Pergolen, Spaliere und Zäune, eignet sich für die Terrassenbegrünung ebenso wie als Spalierobst an warmen Hauswänden und überzeugt als dekorative Solitärpflanze. In großen Gefäßen gedeiht sie auch als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse zuverlässig, sofern ein stabiles Rankgerüst vorhanden ist. Ein vollsonniger, warmer und geschützter Standort fördert Farbe und Süße der Beeren. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, Staunässe wird konsequent vermieden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Eine maßvolle Wasserversorgung, zurückhaltende Düngung im Frühjahr und ein regelmäßiger Erziehungs- und Auslichtungsschnitt nach der Ernte oder im Spätwinter halten die Weinrebe formstabil und fruchtbar. Mit ihrer kombinierten Funktion als Zier- und Nutzpflanze schafft die Isabella-Rebe rasch grüne Räume, spendet natürlichen Schatten und liefert zugleich köstliche Trauben direkt aus dem eigenen Garten.