Aster novi-belgii ‘Rosaperle’, die Glattblattaster oder Herbstaster, ist eine elegante Gartenstaude, die mit unzähligen zartrosa bis perlmuttrosa Blüten und goldgelben Körbchen von Spätsommer bis weit in den Herbst hinein begeistert. Die reich verzweigte, aufrechte Wuchsform bildet einen standfesten Horst mit dichtem, dunkelgrünem, schmal-lanzettlichem Laub, dessen glatte Blätter der Art ihren Namen geben. Als blütenreiche Beetstaude setzt sie leuchtende Akzente in Rabatten und Bauerngärten, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in harmonischer Gruppenpflanzung und lässt sich auf sonnigen Terrassen als Kübelpflanze gepflegt in Szene setzen. Im Vorder- bis Mittelbereich von Staudenbeeten kombiniert sie sich hervorragend mit Gräsern, Sonnenhut, Fetthenne oder Herbstanemonen und schafft so ein stimmiges, spätsommerliches Gesamtbild mit langer Wirkung. Für eine optimale Entwicklung bevorzugt die Glattblattaster einen sonnigen Standort mit nahrhaftem, humosem und gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch gleichmäßige Bodenfeuchte sorgt für besonders üppige Blütenfülle und kräftigen Wuchs; Staunässe sollte vermieden werden. Ein luftiger Standplatz beugt Blattproblemen vor, regelmäßiges Ausputzen fördert die Nachblüte und verlängert das Farbspiel bis in den Oktober. Im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgt der bodennahe Rückschnitt für einen kompakten Austrieb. Alle paar Jahre bewährt sich das Teilen des Horstes, um Vitalität und Blühfreude zu erhalten. Aster novi-belgii ‘Rosaperle’ ist zuverlässig winterhart und damit eine langlebige, pflegeleichte Blütenstaude, die jeden Ziergarten, Vorgarten oder Blumenschmuck im Kübel durch ihre elegante, perlenrosa Ausstrahlung bereichert.