Aster novi-belgii ‘Sarah Ballard’, die Glattblattaster, ist eine elegante Herbstaster und bewährte Gartenstaude, die mit reich gefüllten, malven- bis purpurvioletten Blüten und leuchtend gelben Scheiben von Spätsommer bis in den Herbst hinein für farbstarke Akzente sorgt. Ihr glattes, lanzettliches Laub bildet einen frischen, dunkelgrünen Kontrast, während der aufrechte, buschige Wuchs der Staude sowohl in klassischen Beeten als auch in modernen Rabatten überzeugt. Als Blütenstaude setzt sie in Bauerngärten, im Vorgarten und entlang von Wegrändern lebendige Highlights und eignet sich ebenso für die Pflanzung in Gruppen, als effektvoller Solitär oder als langlebige Schnittblume in der Vase. In größeren Gefäßen entfaltet sie sich auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Sitzplatz hervorragend. Ein sonniger, luftiger Standort fördert die Fülle und Standfestigkeit der Blüten. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird gemieden, regelmäßige Wassergaben in trockenen Phasen danken die Pflanzen mit ausdauernder Blüte. Eine moderat dosierte Düngung im Frühjahr stärkt den Austrieb, ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Vorfrühling hält die Glattblattaster vital. Für eine dichte, verjüngte Horstbildung empfiehlt sich das Teilen alle paar Jahre. In Kombination mit Ziergräsern, Sonnenhut, Fetthenne oder Herbst-Anemonen entstehen harmonische, spätblühende Beetszenen, die Struktur und Farbe bis zum Saisonende liefern. Aster novi-belgii ‘Sarah Ballard’ verbindet robuste Gartenqualitäten mit ausdrucksstarker Herbstfärbung und ist damit eine ideale Wahl für pflegeleichte, farbintensive Staudenpflanzungen.