Carex morrowii ‘Ice Dance’, die immergrüne Japan-Segge, ist ein elegantes Ziergras, das durch sein zweifarbiges Laub sofort ins Auge fällt. Die schmalen, dunkelgrünen Blätter mit cremeweißen Rändern bilden dichte, horstige bis teppichbildende Polster mit leicht überhängender, dynamischer Wuchsform. Im Frühjahr erscheinen zarte, ährenartige Blütenstände, dezent braun-cremefarben, die den feinen, strukturellen Charakter dieser robusten Gartenstaude unterstreichen. Als Bodendecker bringt sie Licht in halbschattige bis schattige Bereiche und sorgt das ganze Jahr über für frische, gepflegte Wirkung. Die Japan-Segge eignet sich hervorragend für Schattenbeete, den Gehölzrand und den Vorgarten, setzt aber auch im Kübel auf Terrasse und Balkon stilvolle Akzente. In Gruppenpflanzung entsteht ein wertiger, ruhiger Teppich, während einzelne Exemplare als Solitär Akzente in modern gestalteten Beeten setzen. Besonders harmonisch wirkt Carex morrowii ‘Ice Dance’ in Kombination mit Funkien, Farnen, Purpurglöckchen oder Christrosen und bringt am Teichrand oder entlang von Wegen Ordnung und Struktur in den Gartenraum. Bevorzugt wird ein gleichmäßig frischer, humoser, gut durchlässiger Boden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Substrate fördern den dichten Wuchs. Ein halbschattiger Standort ist ideal, auch schattige Plätze werden zuverlässig begrünt. Die Pflege ist unkompliziert: Im späten Winter alte Blätter auskämmen oder zurückschneiden, bei längerer Trockenheit wässern und alle paar Jahre teilen, um Vitalität und Fülle zu erhalten. Die winterharte, immergrüne Japan-Segge ist eine vielseitige, langlebige Strukturpflanze für Beet und Kübel.