Ribes uva-crispa Hinnonmäki Gelb, die gelbe Stachelbeere, verbindet hohen Ertrag mit dekorativem Wuchs und aromatischer Fruchtqualität. Diese bewährte Sorte trägt mittelgroße, goldgelbe Beeren mit dünner Schale und ausgewogen süß-säuerlichem Geschmack, ideal zum Naschen, für Kuchen, Kompott und Konfitüre. Die unscheinbaren, grünlichen Blüten erscheinen im Frühjahr, das frischgrüne, gelappte Laub bleibt bis in den Herbst vital und unterstreicht den ordentlichen, kompakten Aufbau der Krone, während die kräftigen, leicht bestachelten Triebe für eine natürliche, formstabile Silhouette sorgen. Als Obstgehölz und Beerenstrauch macht Hinnonmäki Gelb im Naschgarten, im Obstbeet und als Solitär im Vorgarten eine ebenso gute Figur wie als robuste Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse; auch in einer locker geführten Beerenhecke oder in der Gruppenpflanzung neben anderen Fruchtsträuchern kommt sie hervorragend zur Geltung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; Staunässe sollte vermieden, eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Fruchtbildung gewährleistet werden. Ein jährlicher, moderater Auslichtungs- und Verjüngungsschnitt nach der Ernte fördert Ertrag, Beerengröße und die luftige Krone, eine Gabe reifen Komposts im Frühjahr unterstützt das Wachstum. Die Sorte gilt als robust, winterhart und weitgehend mehltauunempfindlich, ist selbstfruchtbar und liefert zuverlässig von Juli bis August ihre sonnengelben Früchte. Als vielseitiger Gartenstrauch vereint sie Nutzwert und Zierwert und passt in moderne wie klassische Pflanzkonzepte.