Rubus idaeus Fallgold, die gelbfruchtige Himbeere, ist eine aromatische Herbsthimbeere für den Naschgarten und überzeugt als Obstgehölz mit leuchtend goldgelben, saftigen Beeren und mild-süßem Geschmack. Die sommergrüne Pflanze treibt aufrechte bis leicht überhängende Ruten und zeigt frisches, mittelgrünes Laub, das den Beerenstrauch auch optisch attraktiv macht. Kleine, weiße Blüten erscheinen im späten Frühjahr, die Hauptfrucht folgt remontierend ab Spätsommer bis in den Herbst; bei entsprechender Schnittführung sind auch frühe Sommerfrüchte möglich. Die Beeren eignen sich ideal zum Frischverzehr, für Desserts, Kuchen, Smoothies und Konfitüren und bringen als gelbe Himbeere Abwechslung in den Beerengarten. Fallgold passt als Gartenstrauch hervorragend in Beete und den Vorgarten, lässt sich in Reihenpflanzung als lockere Ertragshecke ziehen und gedeiht dank kompakter Wuchsform auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon mit einem stabilen Rankgerüst oder am Spalier. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger, warmer und windgeschützter Standort. Der Boden sollte humos, locker, schwach sauer bis neutral, gleichmäßig feucht und gut drainiert sein; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert das Wurzelklima. Für eine reiche Ernte empfiehlt sich im Frühjahr eine maßvolle Düngung mit Beerenobst-Dünger sowie regelmäßiges Wässern in Trockenphasen. Beim Rückschnitt gilt: Entweder im Spätwinter alle Ruten bodennah entfernen für eine kräftige Herbsternte an den neuen Trieben, oder nur abgeerntete zweijährige Ruten herausschneiden, um zusätzlich eine frühere Sommerernte zu erzielen. So bleibt Rubus idaeus Fallgold vital, tragfreudig und über Jahre ein zuverlässiger Lieferant goldgelber Himbeeren.