Aubrieta x cultorum ‘Kitte’ Violett, das beliebte Blaukissen, ist eine kompakte Polsterstaude, die mit einem dichten, teppichbildenden Wuchs und einer Fülle violetter Blüten begeistert. Von März bis Mai legt der Blütenstrauchcharakter dieser niedrigen Blütenstaude regelrechte Blütenteppiche über Beetkanten, Steingärten und Trockenmauern, während das kleine, graugrüne, teils immergrüne Laub ganzjährig eine ordentliche Struktur im Gartenstrauch-Sortiment liefert. Die flach kriechenden Triebe bilden rasch attraktive Kissen, die sich harmonisch über Steine legen und Wege, Vorgärten oder Mauerkronen elegant einrahmen. Als robuste Zierstaude eignet sich das Blaukissen ideal für den Steingarten, das sonnige Beet, als Rasenersatz in kleinen Zierflächen, zur Beetumrandung sowie für Schalen, Tröge und den Kübel auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein gleichmäßiger Teppich, der als niedriger Bodendecker Akzente setzt und zugleich höhere Stauden und Ziergräser stilvoll begleitet. Ein Standort in voller Sonne begünstigt eine üppige Blüte; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und kalkverträglich sein. Staunässe wird nicht toleriert, daher sind sandig-kiesige Substrate oder erhöhte Pflanzplätze vorteilhaft. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um das Polster kompakt zu halten und eine erneute, dezente Nachblüte anzuregen. ‘Kitte’ Violett ist ausgesprochen winterhart, trockenheitsverträglich nach dem Anwachsen und pflegeleicht. Mit einer Wuchshöhe von etwa 10 bis 15 Zentimetern und einer teppichbildenden Breite setzt diese Kübelpflanze und Polsterpflanze als flächiger Bodendecker, Randbepflanzung oder kleines Solitärkissen lebendige Farbakzente im Frühlingsgarten.