Die Chinesische Bleiwurz, botanisch Ceratostigma plumbaginoides, ist eine kompakt wachsende Gartenstaude, die mit intensiv blau blühenden, sternförmigen Einzelblüten von Spätsommer bis in den Herbst auffällt und jeden Ziergarten bereichert. Als niedriger Bodendecker bildet sie dichte Teppiche von etwa 15 bis 25 Zentimetern Höhe, die sich durch zierliches, ovales Laub auszeichnen. Besonders attraktiv ist die leuchtende Herbstfärbung der Blätter in warmen Rot- bis Bronzetönen, die den kräftigen Blauklang der Blüten eindrucksvoll unterstreicht und Beete, Steingärten und den Vorgarten stimmungsvoll akzentuiert. Diese Polsterstaude eignet sich hervorragend für den Beetrand, den Vordergrund von Staudenpflanzungen, als flächige Gruppenpflanzung oder zur Unterpflanzung von Ziersträuchern, wo sie Lücken schließt und eine harmonische Beetstruktur schafft. Auch im Trog oder als zurückhaltende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kommt sie gut zur Geltung, wenn der Standort warm, sonnig bis halbschattig und windgeschützt gewählt wird. Ceratostigma plumbaginoides bevorzugt einen durchlässigen, humosen bis sandig-lehmigen Gartenboden ohne Staunässe und zeigt sich nach dem Anwachsen robust, pflegeleicht und erstaunlich trockenheitsverträglich. Ein leichter Rückschnitt der trockenen Triebe im zeitigen Frühjahr fördert den Neuaustrieb, der oft erst später einsetzt. In kälteren Regionen ist ein lockerer Winterschutz aus Laub oder Reisig empfehlenswert, damit die winterharte Staude zuverlässig wieder durchtreibt und ihre späte, blau strahlende Blüte alljährlich als wirkungsvolle Ergänzung im Zierbeet überzeugt.