Euphorbia polychroma ‘Purpurea’, die Purpur-Goldwolfsmilch, ist eine charakterstarke Staude für anspruchsvolle Gartengestaltung. Als kompakte, polsterbildende Blütenstaude entwickelt sie dichte, rundliche Horste und zeigt ab April bis in den Mai leuchtend gelbe Hochblätter, die über dem Laub wie kleine Lichtkissen schweben. Das besondere an der Sorte ‘Purpurea’ ist das faszinierende Laubspiel: frischer Austrieb in purpur- bis bronzeroten Tönen, im Sommer grün überhaucht und zum Herbst hin erneut intensiv rötlich verfärbend. Mit einer Höhe und Breite von etwa 30–40 cm bleibt dieser Gartenstrauch im Staudenbeet angenehm überschaubar, wirkt jedoch als farbstarker Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzungen oder als niedrige Einfassung. Die Goldwolfsmilch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in durchlässigen, eher mageren bis frischen Böden; Staunässe sollte vermieden werden. In Steingarten, Kiesbeet, Vorgarten oder Rabatte setzt sie strukturstarke Akzente und harmoniert hervorragend mit Zwiebelblumen des Frühlings, frühen Stauden und zarten Gräsern. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon macht sie eine gute Figur, sofern der Pflanzkübel über eine gute Drainage verfügt. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert die dichte, kompakte Wuchsform und eine gleichmäßige Polsterbildung. Dank ihrer robusten, winterharten Natur bleibt Euphorbia polychroma ‘Purpurea’ viele Jahre ein verlässlicher Blickfang und verbindet die Leuchtkraft gelber Blütenstände mit edlen Purpur- und Bronzetönen zu einer außergewöhnlichen, formschönen Beetstaude.