Clematis x hybrida Miss Bateman, die edle Waldrebe mit schneeweißen Blüten, begeistert als kompaktes Klettergehölz für stilvolle Gärten. Die großblumige Kletterpflanze zeigt von Mai bis Juni eine Fülle flacher, strahlend weißer Schalenblüten mit kontrastierenden dunkelroten Staubgefäßen; häufig folgt eine zarte Nachblüte im Spätsommer. Das frischgrüne, sommergrüne Laub unterstreicht den eleganten Auftritt und setzt an Rankgerüsten einen luftigen, leichten Akzent. Mit einer Wuchshöhe von etwa 100–150 cm bleibt diese Rankpflanze angenehm kompakt und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten, den Balkon oder die Terrasse. Als Blütenkletterer kommt Miss Bateman an Obelisken, Spalieren, Zäunen oder einer Pergola ebenso schön zur Geltung wie als Solitär an einer dekorativen Rankhilfe. Auch im großen Kübel macht die Clematis eine hervorragende Figur und ergänzt Rosen, Ziergräser oder locker aufgebaute Stauden im Beet zu harmonischen Pflanzenbildern. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, ideal mit kühlem, beschattetem Wurzelbereich und sonniger Krone. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, locker und gut durchlässig sein, gleichmäßig feucht, aber ohne Staunässe. Für eine lange Blüte empfiehlt sich eine regelmäßige, maßvolle Nährstoffversorgung sowie ein leichter Rückschnitt gemäß Schnittgruppe 2: im Spätwinter auslichten und nach der ersten Blüte behutsam einkürzen, um die Nachblüte zu fördern. Etwas tieferes Pflanzen unterstützt ein kräftiges Anwachsen, eine stabile Rankhilfe sorgt für sicheren Halt. Robust und winterhart präsentiert sich Clematis Miss Bateman als vielseitige, pflegeleichte Bereicherung für Beet, Vorgarten und Terrassenkübel.