Der Etagen-Hartriegel Cornus controversa ‘Lucia’, auf Deutsch Etagen-Hartriegel, präsentiert sich als außergewöhnliches Ziergehölz mit malerischem, etagenförmigem Wuchs und dekorativem Laub. Im Frühjahr treibt ‘Lucia’ mit leuchtend gelb bis goldgelb gefärbten Blättern aus, die im Sommer zu einem frischen Gelbgrün übergehen und im Herbst in warmen Orange- bis Rottönen begeistern. Von Mai bis Juni zeigen sich flache, cremig-weiße Blütendolden, die über dem waagerecht geschichteten Geäst elegant schweben und dem Blütengehölz seine besondere Anmut verleihen; im Anschluss können sich zierende, dunkelblau bis schwarzblaue Früchtchen ausbilden. Der Aufbau aus klar gegliederten Astetagen macht diesen Gartenstrauch bzw. Kleinbaum zur idealen Solitärpflanze für Rasenflächen, Vorgärten und repräsentative Plätze, er wirkt aber auch in lockeren Gruppenpflanzungen am Gehölzrand oder in großen Beeten als strukturstarkes Zierstrauch-Element. In ausreichend großen Gefäßen lässt sich ‘Lucia’ als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof kultivieren, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet ist. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig, geschützt und nicht zu heiß sein; der Boden humos, frisch bis feucht, durchlässig und bevorzugt leicht sauer bis schwach neutral. Staunässe und lange Trockenphasen gilt es zu vermeiden. Ein Rückschnitt ist kaum erforderlich und beschränkt sich auf leichte Formschnitte nach der Blüte sowie das Entfernen störender Triebe. Mit seinem harmonischen Aufbau und der saisonal wechselnden Laubwirkung setzt Cornus controversa ‘Lucia’ als Blütenstrauch und Ziergehölz eindrucksvolle Akzente im gehobenen Garten-Design.