Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’, der gefülltblühende Rotdorn, ist ein charaktervoller Blütenstrauch beziehungsweise kleiner Zierbaum, der mit üppigen, rosenförmig gefüllten Blüten in sattem Karminrosa bis Purpur den späten Frühling prägt. Von Mai bis Juni schmückt sich dieser Gartenstrauch mit dichten Dolden, die vor dem frisch austreibenden, glänzend dunkelgrünen, gelappten Laub besonders intensiv wirken. Der Wuchs ist mittelstark, gut verzweigt und entwickelt mit der Zeit eine runde, kompakte Krone; die kräftigen, teils bedornten Äste unterstreichen seinen markanten Habitus. Im Herbst zeigt das Laub oft warme Gelb- bis Orange-Töne und sorgt so für eine zweite Saisonwirkung, während die Fruchtbildung bei der gefüllten Sorte eher gering ausfällt. Als Solitär im Vorgarten, Blickfang im Staudenbeet oder markanter Hausbaum nahe der Terrasse spielt der Rotdorn seine Stärken aus; in größeren Kübeln lässt er sich auch als Kübelpflanze auf sonnigen Sitzplätzen kultivieren. In Gruppenpflanzungen strukturiert er Rabatten und passt gut zu frühsommerlichen Stauden und anderen Blütensträuchern. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden bevorzugt durchlässig, nährstoffreich und eher kalkhaltig, Staunässe wird gemieden. Er zeigt sich robust, stadtklimaverträglich und windfest, mit moderatem Wasserbedarf nach der Etablierung. Ein Form- oder Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte Krone und fördert die Blütenfülle des nächsten Jahres. So verbindet Crataegus laevigata ‘Paul’s Scarlet’ romantische Blütenpracht mit zuverlässiger Strukturwirkung im Garten.