Cercis canadensis Merlot, der Judasbaum Merlot, ist ein edles Blütengehölz und Kleinbaum mit außergewöhnlich dunkelrotem Laub, das dem Namen alle Ehre macht. Bereits im April bis Mai erscheinen an den noch unbelaubten Trieben reichliche, purpurrosa bis magentafarbenen Blütenbüschel, die den Gartenstrauch in ein frühlingshaftes Farbfeuerwerk tauchen. Danach entfalten sich große, herzförmige Blätter in tiefem Bordeaux bis Purpur, glänzend und dicht stehend, mit später attraktiver Herbstfärbung in Orange- bis Rotnuancen. Der Wuchs ist kompakt, aufrecht und rundlich, ideal als Solitär im Vorgarten, im Staudenbeet oder als formschönes Ziergehölz in Gruppenpflanzung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio macht der Blütenstrauch eine hervorragende Figur, besonders in modern gestalteten Höfen und Eingangsbereichen, wo seine skulpturale Krone zur Geltung kommt. Der Judasbaum Merlot bevorzugt einen sonnigen, warmen bis leicht geschützten Standort und einen durchlässigen, humosen, mäßig nährstoffreichen Boden; Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Eine leichte Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, während ein behutsamer Schnitt nur bei Bedarf nach der Blüte zur Erhaltung der natürlichen Silhouette erfolgt. Flache, dekorative Schoten können im Sommer folgen und setzen zusätzliche Akzente. Mit seiner intensiven Blattfarbe, der frühen Blüte und der harmonischen Wuchsform ist Cercis canadensis Merlot ein vielseitiges Ziergehölz für Beet, Terrasse und Hofgarten, das als Solitär ebenso überzeugt wie in Kombination mit Stauden und Gräsern.