Elaeagnus multiflora Goumi, die Japanische Ölweide, auch Gumi- oder Korallen-Ölweide genannt, verbindet Zierwert und Nutzcharakter in einem robusten Gartenstrauch. Der dichte, buschige Wuchs mit elegant überhängenden Trieben und sommergrünem Laub, dessen silbrig schimmernde Blattunterseiten für einen edlen Effekt sorgen, macht sie zum attraktiven Blüten- und Fruchtgehölz. Im späten Frühjahr erscheinen zahlreiche cremeweiße, leicht duftende Blüten, aus denen ab Frühsommer kirschrote, silbrig gepunktete, essbare Früchte reifen. Die Beeren sind saftig, aromatisch und angenehm süß-säuerlich – ideal zum Naschen direkt vom Strauch sowie für Marmeladen, Gelees oder Saft. Als vielseitiger Zierstrauch eignet sich Goumi hervorragend als Solitärgehölz im Vorgarten, in der gemischten Strauch- und Staudenpflanzung, für fruchttragende Gruppenpflanzungen oder als lockere, schnittverträgliche Heckenpflanze. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon entwickelt sie sich zur dekorativen Kübelpflanze mit hohem Erntefaktor. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; je mehr Sonne, desto aromatischer die Früchte. Sie bevorzugt durchlässige, humose bis sandig-lehmige Böden, toleriert Kalk und kommt nach dem Anwachsen gut mit Trockenphasen zurecht, Staunässe wird jedoch gemieden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Auslichtungs- oder Formschnitt nach der Ernte fördert Vitalität und Fruchtansatz, eine moderate Frühjahrsdüngung genügt. Die Sorte ist in der Regel selbstfruchtbar, trägt jedoch in der Nähe weiterer Elaeagnus-multiflora-Pflanzen noch reichhaltiger. So wird dieser pflegeleichte Gartenstrauch zum dekorativen Obstgehölz mit hohem Genusswert und ganzjährigem Zierreiz.