Rudbeckia fulgida var. speciosa, der leuchtend gelbe Sonnenhut, ist eine robuste, reich blühende Gartenstaude, die mit klassischer Ausstrahlung Beete und Rabatten veredelt. Die Blütenstaude zeigt ab Hochsommer bis in den Herbst hinein strahlend goldgelbe Strahlenblüten mit dunkelbrauner Mitte, die aufrecht über frischgrünem, lanzettlichem Laub stehen. Ihr horstiger, buschiger Wuchs sorgt für eine dichte, standfeste Struktur, die in der Pflanzung Ruhe und rhythmische Wiederholung erzeugt. Als Beetstaude für das Präriebeet, die Staudenrabatte oder den Vorgarten eignet sich der Sonnenhut ebenso wie als unkomplizierte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; in Gruppenpflanzung setzt er farbstarke Akzente, als Solitär zieht er den Blick im Spätsommer zuverlässig auf sich. Am besten gedeiht Rudbeckia fulgida var. speciosa an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem und gleichmäßig frischem Boden. Kurzzeitige Trockenphasen werden toleriert, eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert jedoch die anhaltende Blütenfülle. Ein nährstoffreicher Untergrund und eine dünne Mulchschicht unterstützen vitales Wachstum. Verblühtes regelmäßig auszuschneiden verlängert die Blütezeit, ein bodennaher Rückschnitt im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr hält die Staude kompakt. Alle paar Jahre lässt sich der Horst teilen, was die Vitalität erhält und zusätzliche Pflanzen für weitere Beete liefert. In Kombination mit Ziergräsern, Purpursonnenhut, Sedum und Salvia entstehen langlebige, pflegeleichte Bilder; als Schnittblume bringt der Blütenstrauch-Charakter der Staude sommerliche Frische in die Vase. Dank ihrer Standfestigkeit, Winterhärte und des gleichmäßigen Erscheinungsbilds ist der Sonnenhut ein vielseitiger Gartenklassiker für dauerhafte, farbintensive Pflanzungen.