Leucothoe walteri ‘Makijaz’, die buntlaubige Traubenheide, ist ein immergrüner Zierstrauch mit außergewöhnlich dekorativem Laub und elegantem Habitus. Das glänzende, ledrige Blattwerk zeigt eine attraktive Panaschierung aus frischem Grün und cremeweißen Partien; junge Triebe treiben oft rötlich aus und verfärben sich in der kalten Jahreszeit bronzerot bis purpur, was dem Garten ganzjährig Struktur und Farbe verleiht. Im späten Frühjahr erscheinen zarte, glöckchenförmige, weißliche Blüten in kurzen Trauben, die den Charakter dieses Gartenstrauchs als feines Schattengehölz abrunden. ‘Makijaz’ wächst kompakt, dicht und leicht überhängend, ideal für den Vordergrund im Beet, den halbschattigen Vorgarten oder als kontrastreicher Akzent im Japangarten und Heidegarten. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt die Traubenheide ebenso wie in Gruppenpflanzung unter Gehölzen oder als kleiner Solitär, der mit Rhododendren, Azaleen und Farnen harmoniert. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, geschützt vor praller Mittagssonne und austrocknenden Winden. Der Boden sollte humos, durchlässig, frisch bis gleichmäßig feucht und unbedingt kalkarm bis sauer sein; Rhododendronerde ist ideal. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe fördert die intensive Laubfärbung, eine leichte Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Ein Rückschnitt ist selten nötig, doch nach der Blüte können zu lange Triebe eingekürzt werden, um die kompakte Wuchsform zu erhalten. Mit ihrer robusten, winterharten Natur, dem farbstarken, panaschierten Laub und der eleganten Ausstrahlung setzt Leucothoe walteri ‘Makijaz’ in jeder Jahreszeit wirkungsvolle Akzente.