Lupinus polyphyllus ‘Fräulein’, die Vielblättrige Lupine, ist eine elegante Blütenstaude, die mit ihren aufrechten, reinweißen Blütenkerzen jeden Ziergarten bereichert. Die Staude bildet dichte, horstige Büsche und erreicht je nach Standort etwa 80 bis 120 cm Höhe. Das handförmig geteilte, frischgrüne Laub unterstreicht die aufrechte, klare Wuchsform und setzt die eindrucksvollen Blütenstände von Mai bis Juli wirkungsvoll in Szene. Als klassische Gartenstaude eignet sich die Lupine hervorragend für die Rabatte, den Bauerngarten und das Staudenbeet, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung und ist im Vorgarten ein edler Blickfang. In großen Gefäßen lässt sie sich auch als Kübelpflanze kultivieren, sofern der Topf tief und der Boden gut durchlässig ist. Am liebsten wächst ‘Fräulein’ an einem sonnigen bis leicht halbschattigen Standort in lockerem, humosem, leicht saurem bis schwach neutralem, sandig-lehmigem Substrat ohne Staunässe. Ein kalkarmer, gleichmäßig frischer Boden fördert die reiche Knospenbildung. Nach der Hauptblüte empfiehlt sich ein zügiger Rückschnitt der abgeblühten Stängel, um eine saubere Erscheinung und gelegentlich eine Nachblüte zu unterstützen; bei windoffenen Lagen kann eine unauffällige Stütze sinnvoll sein. Als tiefwurzelnde Staude benötigt die Lupine nur mäßige Nährstoffgaben und bevorzugt zurückhaltende Düngung. Ein Pflanzabstand von rund 40 bis 50 cm lässt den kräftigen Gartenstrauch optimal zur Geltung kommen. In Kombination mit Rittersporn, Ziergräsern oder Margeriten entstehen harmonische, lang blühende Beete; auch als haltbare Schnittblume überzeugt die Sorte mit klarer, weißer Wirkung.