Artemisia dracunculus, der Echte Estragon oder Französischer Estragon, ist eine hochwertige Kräuterstaude, die mit feinem, anisartig-würzigem Aroma in Küche und Garten überzeugt. Die zarten, schmalen, frischgrünen Blätter stehen dicht an aufrechten, buschigen Trieben und bilden eine kompakte, elegante Wuchsform. Unauffällige, grünlich-weiße Blüten erscheinen meist im Spätsommer, doch im Fokus stehen die aromatischen Blätter, die ideal für Saucen wie Béarnaise, Kräuteressige, Geflügel- und Fischgerichte sind. Als robuste Gewürzpflanze passt Estragon in Kräuterbeete, Bauerngärten und den Vorgarten, eignet sich hervorragend als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse und macht als Solitär im Kräuterhochbeet ebenso eine gute Figur wie in einer Gruppenpflanzung mit anderen Küchenkräutern. Ein sonniger, warmer und geschützter Standort fördert das intensive Aroma. Der Boden sollte durchlässig, humos und eher mager bis mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird schlecht vertragen. Regelmäßiges, aber maßvolles Gießen und sparsame Düngergaben genügen; zu viel Nährstoff mindert das feine Geschmacksprofil. Ein regelmäßiger Ernteschnitt von Mai bis September hält die Pflanze kompakt und aromastark, dabei können Triebe vor der Blüte zurückgenommen werden. In rauen Lagen ist leichter Winterschutz sinnvoll, im Topf überwintert der Gartenklassiker am besten geschützt oder frostfrei. Mit 40 bis 80 cm Höhe bleibt der Blütenstaude ähnliche Gartenliebling formschön und pflegeleicht und bereichert Beet, Kräutergarten und Terrasse als vielseitige Aromapflanze, die Frische und mediterrane Note in die Alltagsküche bringt.