Rhododendron Hybr. ‘Catawbiense Boursault’, der Catawba-Rhododendron, ist ein eindrucksvoller immergrüner Blütenstrauch, der mit üppigen, lila bis violetten Blütenständen im späten Frühjahr begeistert. Die großen, dicht besetzten Dolden öffnen sich meist im Mai bis Juni und zeigen ein feines Zeichnungsmuster auf den Kronblättern, während das dunkelgrüne, lederartige Laub das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Dieser robuste Zierstrauch wächst breit aufrecht, bildet mit der Zeit einen stattlichen Gartenstrauch und eignet sich sowohl als Solitär im Vorgarten als auch für Gruppenpflanzungen und als strukturstarke Heckenpflanze im Moorbeet oder Rhododendronbeet. In ausreichend großen Gefäßen lässt sich der Rhododendron auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder halbschattigem Balkon kultivieren. Ideal ist ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, gerne unter lockerem Gehölz, mit gleichmäßig frischer, humoser, durchlässiger und deutlich saurer Erde. Kalk sollte vermieden werden, Staunässe ebenso; eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und feucht. Gießen Sie vorzugsweise mit Regenwasser und düngen Sie im Frühjahr moderat mit einem Spezialdünger für Moorbeetpflanzen, um eine reiche Knospenbildung zu fördern. Nach der Blüte können die verwelkten Dolden ausgebrochen und ein leichter Form- oder Erhaltungsschnitt vorgenommen werden. ‘Catawbiense Boursault’ zeigt sich ausgesprochen winterhart und windverträglich, wodurch er in vielen Lagen zuverlässig gedeiht. Als Begleitpflanzen passen Farn, Pieris, Skimmie, Kalmia, Hortensien oder bodendeckende Stauden, die den immergrünen Charakter unterstreichen und das farbintensive Blütenbild harmonisch ergänzen. So entsteht ein pflegeleichter, langlebiger Blickfang, der dem Garten das ganze Jahr Struktur und zur Blütezeit beeindruckende Farbe verleiht.