Nymphaea x cult. ‘Marliacea Chromatella’, die Gelbe Seerose, ist eine klassische Teichpflanze für den Zier- und Naturgarten und gehört zu den beliebtesten winterharten Wasserpflanzen. Ihre großen, hellgelben, leicht duftenden Blüten öffnen sich bei Sonne von späten Frühlingstagen bis weit in den Spätsommer und schweben elegant über dem Wasser, umgeben von runden, sattgrünen Schwimmblättern, die zu Beginn oft bronzefarben marmoriert sind. Die horstig-rhizombildende Staude wächst zuverlässig, bildet im Laufe der Saison zahlreiche Blüten und überzeugt mit einer harmonischen, mittleren Wuchsleistung, die sie für kleine bis mittelgroße Gartenteiche ebenso geeignet macht wie für Mini-Teiche und Wasserschalen auf Terrasse oder Balkon. Als Solitär im Wassergarten setzt diese Schwimmblattpflanze eindrucksvolle Akzente, wirkt aber auch in Gruppenpflanzung im Zierteich sehr natürlich. Für eine üppige Blütenentwicklung bevorzugt die Gelbe Seerose einen vollsonnigen Standort in ruhigem, stehendem Wasser und einen nährstoffreichen, lehmig-tonigen Boden im Pflanzkorb; ideal ist eine Pflanztiefe von etwa 40 bis 80 Zentimetern, je nach Beckengröße. Pflegeleicht im Jahreslauf genügt es, verwelkte Blätter und Blüten regelmäßig zu entfernen, im Frühjahr gezielt mit speziellem Teichpflanzendünger zu versorgen und ältere Bestände alle paar Jahre zu teilen. Als langlebige Wasserstaude verleiht ‘Marliacea Chromatella’ dem Gartenteich, dem formalen Wasserbecken oder dem Kübelteich im Vorgarten eine dauerhaft elegante, gelbe Blütenpracht.