Prunus domestica ‘Mirabelle von Nancy’, die klassische Mirabelle, ist ein traditionsreiches Steinobst und als robuster Obstbaum ein bewährtes Obstgehölz für den Hausgarten. Der mittelstark wachsende Gartenbaum bildet eine rundliche, gut verzweigte Krone mit gesundem, mittelgrünem Laub, das im Herbst warmgelb leuchtet. Im Frühjahr, meist im April, erscheinen zahlreiche weiße Blüten, gefolgt von goldgelben, sonnenseits zart geröteten Früchten mit feiner, süß-aromatischer Würze. Die Mirabellen reifen je nach Lage von August bis September und eignen sich hervorragend zum Frischverzehr, für Kuchen, Kompott, Konfitüre und Destillate. ‘Mirabelle von Nancy’ gilt als weitgehend selbstfruchtbar, erzielt jedoch mit passenden Befruchtern wie Zwetschge oder Reineclaude noch höhere und regelmäßigere Erträge. Als Solitär im Vorgarten, im Naschgarten oder integriert in ein gemischtes Obstquartier setzt dieser Fruchtbaum einen charmanten, ländlichen Akzent. Er lässt sich in sonniger, warmer Lage auch als Spalierobst an einer geschützten Hauswand kultivieren und passt in klassische Beeteinfassungen ebenso wie in bäuerliche Gartenbilder. Der Standort sollte vollsonnig bis licht halbschattig sein, der Boden durchlässig, humos und nährstoffreich, gerne lehmig mit guter Wasserspeicherfähigkeit, jedoch ohne Staunässe. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen fördert Fruchtgröße und Aroma. Ein maßvoller Erziehungsschnitt in den ersten Jahren und ein auslichtender Schnitt nach der Ernte stabilisieren die Krone und sorgen für viel Licht im Inneren. Mit etwas Kompost im Frühjahr und einer Mulchschicht bleibt das Obstgehölz vital und liefert über viele Jahre hinweg zuverlässige, schmackhafte Ernten.