Tiarella cordifolia ‘Moorgrün’, die Schaumblüte, ist eine elegante Schattenstaude, die mit zarten, schaumartigen Blütenrispen und frischem, herz- bis handförmigem Laub bezaubert. Der kompakte Gartenstauden-Klassiker bildet als Bodendecker dichte, teppichartige Bestände und erreicht je nach Standort etwa 15 bis 25 cm Höhe, während die blütentragenden Stiele im Frühjahr leicht darüber hinausragen. Von April bis Juni erscheinen zahlreiche cremeweiße bis zartrosé überhauchte Blüten, die der Pflanze ihren poetischen Namen verleihen. Das Blattwerk von ‘Moorgrün’ zeigt ein gleichmäßig frisches Grün und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für attraktive Blattschmuck-Effekte im Schattenbeet. Als vielseitige Beetstaude eignet sich die Schaumblüte besonders für halbschattige bis schattige Bereiche wie Gehölzrand, Vorgartenpartien im Schatten, Rabatten mit Waldcharakter oder als Unterpflanzung unter Zierstrauch und Blütenstrauch. In Gruppenpflanzung entfaltet sie eine harmonische Flächenwirkung, als Solitär im kleinen Schattenbeet setzt sie feine Akzente, und auch im Kübel auf der schattigen Terrasse punktet sie als pflegeleichte Kübelpflanze. Ideal sind humusreiche, lockere und gleichmäßig feuchte Böden mit guter Drainage; Staunässe wird ebenso gemieden wie pralle Mittagssonne. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen unterstützt den dichten Wuchs. Das Entfernen verblühter Rispen ordnet das Erscheinungsbild, und eine Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält Vitalität und Teppichbildung. Harmonische Pflanzpartner sind Farn, Hosta, Heuchera oder Brunnera, mit denen Tiarella cordifolia ‘Moorgrün’ stimmige, langlebige Schattenbilder im Garten schafft.