Vitis vinifera ‘Suffolk Red’, die rote Weinrebe als Tafeltraube, verbindet Zierwert und Genuss in einer robusten Kletterpflanze für Garten und Terrasse. Die Rebe treibt im Frühjahr mit vitalem, frischgrünem Laub aus, bildet im Mai bis Juni unscheinbare Blüten und setzt zuverlässig kernlose, rosé- bis rot gefärbte Trauben an, die je nach Lage ab Spätsommer bis Frühherbst reifen. Das Laub zeigt im Herbst eine attraktive Gelbfärbung, wodurch die Rebe auch als dekoratives Obstgehölz und Rankpflanze an Spalier, Pergola oder Laube überzeugt. ‘Suffolk Red’ wächst kräftig, rankend und lässt sich als Solitär am Haus, im Vorgarten oder entlang eines Zauns ebenso kultivieren wie in einem großen Kübel auf dem Balkon, wo sie als Kübelpflanze und Naschobst gleichermaßen punktet. Ein vollsonniger, warmer, windgeschützter Standort fördert Farbe und Süße der Beeren, der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein, Staunässe wird vermieden. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine kaliumbetonte Düngung im Frühjahr und ein gezielter Schnitt sind die Basis für stabile Erträge und eine gute Ausreife des Holzes; bewährt haben sich Spaliererziehung, Sommerschnitt zur Belichtung der Traubenzone und ein Winterschnitt zur Formgebung. Die Sorte ist selbstfruchtbar und benötigt keinen Bestäubungspartner. In rauen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz an einer sonnigen Hauswand. Als Blütenstrauch im klassischen Sinn weniger, aber als vielseitige Gartenpflanze mit Nutzen- und Zierwert bereichert diese Weinrebe Beete, Terrassen und Sitzplätze mit mediterranem Flair.