Abies koreana Silver Star, die Koreatanne mit silbern schimmernden Nadeln, ist ein edles Nadelgehölz für stilvolle Gartenbilder. Die Sorte begeistert mit zweifarbigen, oben dunkelgrünen und unten leuchtend silberweißen Nadeln, die dem kompakten, dicht verzweigten Wuchs eine attraktive, fast metallische Note verleihen. Charakteristisch erscheinen bereits an jungen Pflanzen die aufrecht stehenden, purpurvioletten Zapfen, die zusammen mit dem immergrünen Laub ganzjährig Struktur und Schmuckwert bieten. Der Habitus entwickelt sich langsam zu einer breit-kegelförmigen, formschönen Konifere, die als Ziergehölz im Vorgarten, als Solitär im Rasen oder in Kombination mit Gräsern und Stauden in gemischten Beeten eindrucksvolle Akzente setzt. Auch in größeren Kübeln auf Terrasse oder Balkon zeigt sich diese Gartenkonifere über Jahre hinweg von ihrer besten Seite, bevor sie an einen dauerhaften Standort umgesetzt wird. Abies koreana Silver Star bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit frischem, humosem, gut durchlässigem und eher schwach saurem Boden; Staunässe und starke Verdichtung sollten vermieden werden. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen und eine dünne Mulchschicht unterstützen den vitalen Wuchs und die intensive Nadelzeichnung. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, nur leichte Korrekturen nach dem Austrieb. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr mit speziellem Koniferendünger fördert die Farbwirkung. Als immergrüne Gartenpflanze mit moderater Endgröße eignet sich die Koreatanne sowohl für den Einzelstand als Solitär als auch für Gruppenpflanzungen in Steingarten, Heidegarten oder naturnahen Arrangements, wo ihre silbrige Nadelzier elegante Kontraste setzt.