Acer palmatum ‘Oridono-nishiki’, der Japanische Ahorn bzw. Fächerahorn mit bunt panaschiertem Laub, begeistert als exklusives Ziergehölz für stilvolle Gartenbilder. Sein markantes, handförmig gelapptes Blattwerk zeigt ein einzigartiges Farbspiel mit cremeweißen und rosafarbenen Sprenkeln und Streifen auf frischem Grün, das im Austrieb besonders lebhaft erscheint und im Jahresverlauf elegant nachgrünt. Im Herbst leuchtet der Blütenstrauch in warmen Orange‑, Purpur‑ und Karminnuancen und sorgt für eindrucksvolle Akzente. Die Wuchsform ist malerisch, fein verzweigt und eher kompakt, mit sanft überhängenden Trieben, die dem Gartenstrauch eine fernöstliche Anmutung verleihen. Als Solitär im Vorgarten, in asiatisch inspirierten Beeten, am Teichrand oder in einer lockeren Gruppenpflanzung setzt der Fächerahorn ein hochwertiges Highlight. Auch als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet ‘Oridono-nishiki’ seine Wirkung, wo seine dekorative Rinde und die filigrane Struktur ganzjährig Struktur bieten. Bevorzugt wird ein windgeschützter, heller bis halbschattiger Standort mit Morgen- oder Abendsonne; pralle Mittagssonne und starke Winde sollten vermieden werden, um die Panaschierung zu schützen. Der Boden sollte humos, leicht sauer bis neutral, gleichmäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe sowie Verdichtung sind zu vermeiden. Eine lockere Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und verbessert die Bodenstruktur, während ein maßvoller, eher zurückhaltender Rückschnitt nur zur Formkorrektur erfolgt. Im Gefäß ist eine hochwertige, strukturstabile Substratmischung mit Drainage vorteilhaft, regelmäßige Bewässerung ohne Übernässung sichert die brillante Blattfärbung. So präsentiert sich Acer palmatum ‘Oridono-nishiki’ als edles Ziergehölz mit ganzjährigem Reiz und hoher Gestaltungsqualität.