Aronia prunifolia Viking, die Schwarze Apfelbeere, ist ein attraktiver Blüten- und Beerenstrauch, der Zierwert und Ertrag elegant verbindet. Der dichtbuschige Gartenstrauch wächst aufrecht und kompakt und erreicht je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe, wodurch er sich als Solitär im Vorgarten ebenso bewährt wie in gemischten Hecken oder als strukturgebender Zierstrauch im Staudenbeet. Im späten Frühjahr schmückt sich die Sorte Viking mit zahlreichen weißen, zart rosé überhauchten Blütendolden, die vor dem glänzend dunkelgrünen Laub besonders frisch wirken. Ab Spätsommer reifen reichlich dunkelviolette bis schwarzglänzende Beeren, die lange haften und als dekoratives Fruchtschmuck-Element überzeugen. Im Herbst leuchtet das Laub in intensiven Rot- und Orangetönen und setzt eindrucksvolle Akzente in der Gartengestaltung. Die Schwarze Apfelbeere gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem, durchlässigem, mäßig feuchtem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Sie ist äußerst robust, winterhart und windfest und damit eine zuverlässige Wahl für pflegeleichte Pflanzungen. In der Verwendung zeigt sich Aronia Viking vielseitig: als Heckenpflanze für lockere Naturhecken, als fruchttragender Obst- und Beerenstrauch im Nutzgarten, als dekorativer Solitär oder in Gruppenpflanzung mit anderen Blütensträuchern. Auch in großen Pflanzkübeln auf Terrasse und Balkon lässt sich diese Kübelpflanze kultivieren, wenn gleichmäßige Wasserversorgung sichergestellt ist. Ein leichter Auslichtungsschnitt nach der Ernte oder im Spätwinter fördert Vitalität und Ertrag, während eine Gabe Kompost im Frühjahr das Wachstum unterstützt.