Berberis thunbergii Red Pillar, die rotlaubige Säulen-Berberitze, ist ein markanter Zierstrauch mit schlanker, aufrecht-säulenförmiger Wuchsform, der als strukturgebender Gartenstrauch sofort ins Auge fällt. Das fein verzweigte, dornige Gehölz treibt im Frühjahr mit dunkelrot bis purpur gefärbtem Laub aus, das im Sommer seine satte Tönung behält und im Herbst in leuchtend scharlachrote bis karminrote Farbtöne übergeht. Im April bis Mai erscheinen kleine, gelblich bis cremefarbene Blüten, die den eleganten Blütenstrauch dezent schmücken und später von zierenden, korallenroten Beeren abgelöst werden, die den winterlichen Aspekt zusätzlich betonen. Durch den schmalen, dichten Aufbau eignet sich Red Pillar hervorragend als Solitär im Vorgarten, für das Staudenbeet als vertikaler Akzent, in Gruppenpflanzung zur rhythmischen Gestaltung sowie als schmale Heckenpflanze für formale Einfassungen oder Sichtschutz auf engem Raum. Auch im großen Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt die Säulen-Berberitze als pflegeleichte Kübelpflanze mit ganzjähriger Wirkung. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Rotfärbung; je mehr Sonne, desto kräftiger das Blattrot. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig trocken bis frisch sein, Staunässe wird gemieden. Red Pillar ist robust, windfest und winterhart, verträgt städtisches Klima und kommt mit Schnitt gut zurecht: Ein leichter Formschnitt nach der Blüte oder im späten Winter erhält die schlanke Säule und sorgt langfristig für dichten, vitalen Wuchs.