Festuca cinerea ‘Golden Toupee’, der Blauschwingel in einer außergewöhnlich goldgelben Variante, ist ein attraktives Ziergras für moderne und klassische Gärten gleichermaßen. Die kompakte, kugelige Horststaude bildet dichte, polsterartige Büschel aus feinen, fadenförmigen Halmen, die im Austrieb leuchtend goldgelb erscheinen und im Saisonverlauf zu warmem Chartreuse mit zartem Blaugrünton übergehen. Von Juni bis Juli erheben sich zierliche, beige bis silbrig schimmernde Blütenrispen über dem Laub und setzen dezente, elegante Akzente ohne zu dominieren. Mit einer Höhe von etwa 15 bis 25 Zentimetern und ähnlicher Breite eignet sich dieses Ziergras hervorragend für den Vordergrund im Staudenbeet, als strukturierende Begleitpflanze in der Rabatte, für den Steingarten und das Kies- oder Präriebeet sowie als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht eine ruhige, grafische Fläche, als kleiner Solitär im Vorgarten liefert es ganzjährig Struktur und Farbe. ‘Golden Toupee’ bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässige, eher magere, sandig-kiesige Böden; Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Horste schwächen kann. Das Ziergras ist winterhart und wintergrün, trockenheitsverträglich nach guter Etablierung und verlangt nur minimale Pflege: Im zeitigen Frühjahr die Horste vorsichtig auskämmen, um abgestorbene Halme zu entfernen, und ältere Pflanzen bei Bedarf teilen, um sie zu verjüngen. So bleibt der Blauschwingel dauerhaft dicht, vital und farbintensiv.