Fragaria × ananassa Erdbeere ‘Lipstick’ vereint die Leuchtkraft einer Zierstaude mit dem Genuss klassischer Erdbeeren und präsentiert sich als attraktive Ziererdbeere für Beet, Kübel und Ampel. Die Sorte begeistert mit intensiv pink bis purpurrosa, schalenförmigen Blüten, die schon im Frühjahr erscheinen und über einen langen Zeitraum bis in den Spätsommer nachblühen. Das glänzende, dunkelgrüne, dreiteilige Laub bildet dichte Teppiche, bleibt oft wintergrün und setzt die Blüten wirkungsvoll in Szene. Der Wuchs ist kompakt, niedrig und kriechend, mit willigen Ausläufern, die die Pflanze rasch als Bodendeckerstaude etablieren. Nach der Blüte entwickeln sich rote, kleine bis mittelgroße Früchte mit klassischem Erdbeeraroma, die dekorativ und vielseitig verwendbar sind. Als Gartenstaude eignet sich ‘Lipstick’ hervorragend zur flächigen Pflanzung im Vordergrund von Beeten, zur Einfassung von Wegen, für Steingärten und den Vorgarten sowie als Unterpflanzung lichter Gehölze. In Balkonkästen, Hängeampeln und dekorativen Gefäßen auf Terrasse oder Balkon wirkt sie als attraktive Kübelpflanze und Hängepflanze, wo die Ausläufer dekorativ über den Rand fallen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenfülle und Fruchtansatz; in voller Sonne bleibt die Pflanze besonders kompakt. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Regelmäßiges Gießen in Trockenphasen und eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr unterstützen den vitalen Austrieb. Verblühte Blütenstände und längere Ausläufer können nach Bedarf zurückgenommen werden, um den dichten, gepflegten Teppichcharakter zu erhalten. So überzeugt dieser pflegeleichte Blüten- und Gartenstrauch im Staudenbeet ebenso wie in der dekorativen Einzel- oder Gruppenpflanzung.