Geranium palustre, der Sumpf-Storchschnabel, ist eine attraktive Gartenstaude für feuchte bis nasse Standorte und setzt mit intensiv purpurvioletten, fein geaderten Blüten von Juni bis August lebendige Akzente. Die elegante Beetstaude wächst horstbildend, buschig und aufrecht, erreicht etwa mittlere Höhe und überzeugt mit tief gelapptem, frischgrünem Laub, das den Blütenstand wirkungsvoll rahmt. Als robuste, winterharte Staude eignet sie sich ideal für Feuchtbeete, den Teich- und Bachlaufbereich, Regenbeete sowie naturhaft gestaltete Rabatten, wo sie im Vorder- bis Mittelgrund als Solitär oder in Gruppenpflanzung harmonische Bilder erzeugt. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon gedeiht der Sumpf-Storchschnabel zuverlässig, sofern das Substrat dauerhaft gleichmäßig feucht bleibt und ein Wasserabzug gegeben ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit humosem, nährstoffreichem, frischem bis nassem Boden; lehmig-sandige, leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Ein gut eingewachsener Bestand ist erstaunlich pflegeleicht: regelmäßiges Gießen in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und eine maßvolle Frühjahrsdüngung genügen. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert kompakten Wuchs und frisches Laub, vereinzelt erscheint sogar eine Nachblüte. In Kombination mit Uferstauden wie Sibirischer Schwertlilie, Scheinspiere oder Seggen entfaltet der Sumpf-Storchschnabel seine volle Zierwirkung und bringt rhythmische Farbe in Beet und Vorgarten. Als vielseitige Gartenstaude, Rabattenpflanze und Kübelpflanze verbindet Geranium palustre natürliche Leichtigkeit mit langlebiger Struktur und bereichert feuchte Gartenbereiche zuverlässig.