Achillea millefolium Paprika, die leuchtend rote Schafgarbe, ist eine robuste, vielseitige Staude, die mit intensiven, scharlach- bis paprika-roten Blütendolden und goldgelben Mitteknöpfen begeistert. Von Juni bis in den September hinein erscheinen zahlreiche flache Blütenstände über filigran gefiedertem, graugrünem, angenehm aromatischem Laub. Der horstige, locker aufrechte Wuchs erreicht etwa 40 bis 60 cm Höhe und bildet im Laufe der Zeit eine standfeste, geschlossene Staudenstruktur, die Rabatten, Staudenbeete und Präriebeete ebenso bereichert wie den klassischen Bauerngarten. Als Zierstaude eignet sich Achillea Paprika für Gruppenpflanzungen, als farbkräftiger Akzent im Vorgarten oder als kleine Solitärpflanze; auch im größeren Kübel auf Terrasse und Dachgarten sorgt sie für einen ausdrucksstarken, langlebigen Farbfleck. Die Blüten sind ausgezeichnete Schnitt- und Trockenblumen und behalten beim Trocknen ihre charaktervolle Tönung. Am besten gedeiht der Blütenstaude an einem warmen, vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; Staunässe wird nicht vertragen, ein leicht sandiger, kalkhaltiger Untergrund ist ideal. In zu nährstoffreichen Lagen kann der Gartenstrauch-ähnliche Horst zum Lagern neigen; eine moderate Düngung genügt. Ein Rückschnitt der verwelkten Blüten fördert eine zweite Blütewelle und hält die Pflanze kompakt. Im Spätwinter empfiehlt sich ein bodennaher Rückschnitt zur Verjüngung. Achillea millefolium Paprika ist ausgesprochen pflegeleicht, trockenheitsverträglich und winterhart, lässt sich alle drei bis vier Jahre teilen und bleibt so dauerhaft vital, farbstark und strukturgebend im Beet, in der sonnigen Mischpflanzung und als langlebige Kübelpflanze.