Geum rivale ‘Album’, die weiße Form der Bach-Nelkenwurz, ist eine elegante Gartenstaude, die mit anmutig nickenden, cremeweißen Blüten von Mai bis Juni bezaubert. Die zarten Glocken sitzen an rötlich überhauchten Stielen über einer frischgrünen, leicht gelappten Blattrosette und bringen Leichtigkeit in Beet und Rabatte. Nach der Blüte schmücken dekorative, fedrige Samenstände den horstigen, aufrecht-lockeren Wuchs und verlängern die Zierwirkung bis in den Sommer. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 40 cm eignet sich diese Zierstaude perfekt für den vorderen Beetbereich, den natürlichen Rand von Bachlauf und Teich, den feuchten Saum im Schattenbeet sowie für den romantischen Vorgarten und den Bauerngarten. Als Gartenstaude kommt sie sowohl in Gruppenpflanzung als auch als zarte Solitär schön zur Geltung; in ausreichend großen Gefäßen lässt sie sich zudem als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, sofern gleichmäßig feuchte Bedingungen gewährleistet sind. Geum rivale ‘Album’ bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit frischem bis feuchtem, humosem, nährstoffreichem Boden, der im Sommer nicht austrocknet; leichte Kalkverträglichkeit und gute Winterhärte machen sie unkompliziert. Ein Rückschnitt verblühter Stiele fördert die Bildung dekorativen Laubs, und eine Mulchschicht hält die Erde gleichmäßig feucht. Alle paar Jahre geteilte Horste bleiben vital. Harmonische Partner sind Farn, Hosta, Iris sibirica, Carex und andere Uferstauden, mit denen dieser Blütenstaudenschatz natürliche, dauerhaft stimmige Pflanzbilder bildet.