Ginkgo biloba Denise, der Fächerblattbaum, verbindet urtümlichen Charme mit moderner Eleganz und setzt als Ziergehölz im Garten oder Vorgarten eindrucksvolle Akzente. Charakteristisch sind die fächerförmigen, zweilappigen Blätter mit feiner Zeichnung: Der Austrieb zeigt sich zartgrün, im Sommer leuchtet ein sattes Mittelgrün, bevor das Laub im Herbst in intensives Goldgelb bis Zitronengelb strahlt. Denise wächst kompakt und aufrecht mit gleichmäßiger, später leicht pyramidal wirkender Krone und eignet sich hervorragend als Solitärbaum im Rasen, vor der Terrasse oder entlang einer Einfahrt. Auch als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse, Patio oder Dachgarten macht dieser Gartenbaum eine ausgezeichnete Figur und harmoniert in Gruppenpflanzung mit Gräsern und strukturstarken Stauden. Der Fächerblattbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die Herbstfärbung intensiviert. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und mäßig nährstoffreich sein; leichte Kalktoleranz ist gegeben, Staunässe wird jedoch schlecht vertragen. Nach der Pflanzung ist eine gleichmäßige Wasserversorgung sinnvoll, später zeigt sich Ginkgo robust und trockenheitsverträglich. Ein zurückhaltender, formierender Schnitt im Spätwinter genügt, da die Krone von Natur aus ordentlich aufbaut. Als pflegeleichter Hausbaum ist Ginkgo biloba Denise stadtklimafest und windhart, passt zu moderner Architektur ebenso wie in klassische Gartenräume und bietet als langlebiges Laubgehölz verlässliche Struktur über das ganze Jahr. Ob als markanter Solitär, als elegantes Ziergehölz am Sitzplatz oder als kompakter Gartenbaum im Innenhof – dieser Fächerblattbaum überzeugt mit einzigartiger Blattstruktur, klarer Wuchsform und leuchtender Herbstfärbung.