Rhododendron hippophaeoides Blue Silver, auf Deutsch schlicht Rhododendron, fasziniert als immergrüner Zierstrauch mit außergewöhnlicher Blatt- und Blütenwirkung. Die Sorte zeigt im Frühling eine zarte, lavendel- bis violettblaue Blüte in lockeren Dolden, die sich elegant über dem dichten, feinlaubigen Geäst erheben. Das Laub ist klein, ledrig und auffallend blaugrün bis silbrig überhaucht, mit heller Unterseite, was dem kompakten Blütenstrauch selbst außerhalb der Blütezeit eine besondere, fast alpine Anmutung verleiht. Der Wuchs ist niedrig bis mittel, dicht verzweigt und rundlich, wodurch der Gartenstrauch sowohl in der Einzelstellung als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung im Moorbeet eine edle Struktur schafft. Im Heidegarten, Steingarten oder Vorgarten setzt Rhododendron hippophaeoides Blue Silver kühle, elegante Akzente und harmoniert hervorragend mit Kalmien, Pieris, Azaleen und anderen Moorbeetpflanzen. Auf Terrasse und Balkon überzeugt er als langlebige Kübelpflanze mit beständiger Blattschmuckwirkung, während er im Beet als akzentuierende Einfassung oder in der Randbepflanzung wirkungsvoll zur Geltung kommt. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis lichtschattiger Standort, gleichmäßig frisch, lockerer und humoser, deutlich saurer Boden mit guter Drainage und ohne Kalk. Staunässe sollte vermieden werden, eine gleichmäßige Wasserversorgung mit weichem Wasser ist vorteilhaft. Eine dünne Mulchschicht aus Rindenhumus erhält die Feuchte und fördert die Bodenstruktur, eine maßvolle, spezielle Rhododendrondüngung im Frühjahr unterstützt die Blütenbildung. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; verblühte Dolde können sanft ausgebrochen werden, um die kompakte Form dieses edlen Blütenstrauchs zu bewahren.