Spiraea × vanhouttei, die Prachtspiere oder Brautspiere, ist ein klassischer Zierstrauch mit üppiger weißer Blütenpracht, der als Blütenstrauch in keinem Garten fehlen sollte. Von Mai bis Juni überziehen Myriaden schneeweißer Doldenrispen die elegant überhängenden Triebe und bilden dichte, wolkenartige Kaskaden. Das frischgrüne, fein gezähnte Laub zeigt im Herbst eine attraktive gelblich bis orange Tönung. Der Gartenstrauch wächst breitbuschig und locker, entwickelt im Alter malerisch bogige Zweige und erreicht je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter Höhe und Breite, wodurch er sich hervorragend als Solitär, für die Gruppenpflanzung oder als formschöne, frei wachsende Heckenpflanze eignet. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Vorgarten entfaltet diese Prachtspiere ihren Charme, besonders am Gehölzrand und in gemischten Beeten, wo sie mit Rosen, Stauden und anderen Blütensträuchern harmoniert. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die reichliche Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein, gern leicht kalkhaltig und nicht dauerhaft staunass. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die elegante Wuchsform, fördert die Verzweigung und sichert die Blütenfülle für das nächste Jahr; ältere Exemplare vertragen bei Bedarf einen behutsamen Verjüngungsschnitt. Spiraea × vanhouttei ist robust, stadtklimafest und windverträglich, damit ideal für pflegeleichte Hecken, lebendige Strukturpflanzungen und als zeitloser Blickfang im Garten.